Illustration des Artikels Erfolgreiche Strategien für effektives Online-Networking: 6 Tipps für Unternehmerinnen, um das meiste zu erreichen und gleichzeitig anderen zu helfen!

Erfolgreiche Strategien für effektives Online-Networking: 6 Tipps für Unternehmerinnen, um das meiste zu erreichen und gleichzeitig anderen zu helfen


Gepostet am
Artikel angesehen • 2

Anzahl der Kommentare zum Artikel
Bewertung der Artikel •

Seien wir ehrlich, Networking kann wie die Mittagspause in der Schule sein: einschüchternd, voller Unbekannter und anfällig für peinliche Pausen.

 

Wenn Sie das in die Online-Welt übertragen, müssen Sie plötzlich mit Smileys, Verbindungsanfragen und Fragen wie „Können wir uns vernetzen?“ jonglieren. über Direktnachrichten zu jonglieren, während man versucht, echte Arbeitsaufgaben zu erledigen (Sie wissen schon, die Dinge, die die Rechnungen bezahlen).

 

Aber die Sache ist die, meine Damen - Online-Networking ist, wenn es richtig gemacht wird, die geheime Soße für das Wachstum Ihres Unternehmens, den Aufbau authentischer Beziehungen und das Finden dieser goldenen Gelegenheiten, von denen Sie nicht einmal wussten, dass sie existieren.

 

In diesem Post stelle ich Ihnen eine erfolgreiche Online-Networking-Strategie vor, die speziell für Frauen entwickelt wurde, die sinnvolle Kontakte knüpfen, sich gegenseitig unterstützen und ihre Zeit effektiv nutzen wollen...

Und keine Sorge - ich füge einige Geschichten aus dem wirklichen Leben, lustige Situationen und Techniken hinzu, damit Sie nicht auf Ihren Bildschirm starren und sich fragen, wo die letzte Stunde geblieben ist...

 

 

1. Klären Sie Ihre Ziele (nein, „mehr Networking“ ist nicht genug)

Wenn ich einen Dollar für jede LinkedIn-Anmeldung mit der vagen Absicht „Networking“ hätte, würde ich Margaritas auf einer Yacht schlürfen. Wenn Sie effektiv netzwerken wollen, sollten Sie Ihre Ziele klar definieren. Wollen Sie einen Mentor finden? Einen Partner für ein Projekt? Oder wollen Sie sich einfach mit Menschen umgeben, die Sie inspirieren und weiterbringen.

 

Tipp: Machen Sie eine Liste mit den 3 wichtigsten Dingen, die Sie vom Networking erwarten, und halten Sie sich an diese. Wenn Sie z. B. Öko-Modeunternehmerin sind, könnte Ihre Liste folgende Punkte enthalten: Vernetzung mit Lieferanten nachhaltiger Textilien, Kontaktaufnahme mit anderen Öko-Unternehmern und Suche nach Marketing-Kollegen.

Das hilft Ihnen, Gespräche zu führen und Ihre Zeit, die Sie online verbringen, produktiv zu gestalten.

Eine Anekdote aus dem wirklichen Leben: Ich habe einmal jemandem eine Nachricht geschickt, in der ich um eine „Zusammenarbeit“ bat, ohne eine konkrete Idee im Kopf zu haben. Sie antwortete: „Klar, aber welche Art von Zusammenarbeit genau?“ Das war das Stichwort für meine piepsenden Finger und roten Wangen.

Lektion: Menschen wissen Klarheit zu schätzen.

 

 

2. Geben Sie, bevor Sie fragen

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Party und jeder hat selbstgemachte Lasagne, Kuchen oder seinen besten Salat mitgebracht. Dann steht eine Person mit leeren Händen vor der Tür und bittet um einen Teller. Seien Sie nicht derjenige, der mit leeren Händen dasteht. Bevor Sie sich mit einem Vorschlag oder einer Bitte einmischen, teilen Sie Ihr Wissen, Ihre Erkenntnisse oder sogar einen einfachen Kommentar wie „Hey, dieser Beitrag hat mir gefallen!

 

Beispiel: Ich wurde einmal von einer Unternehmerkollegin angesprochen, nicht mit einem Angebot, sondern mit einem Link zu einem Artikel, den ich ihrer Meinung nach nützlich finden könnte. Das Ergebnis? Wir hatten ein natürliches Gespräch, das schließlich zu einer Zusammenarbeit bei einem Projekt führte.

Es ist wie bei einer Verabredung - machen Sie nicht gleich beim ersten Mal einen Heiratsantrag.

 

 

3. Einsatz von „Mini-Gemeinschaften“

Haben Sie schon einmal von Mikro-Influencern gehört? Das gleiche Konzept gilt für Online-Netzwerke. Halten Sie sich nicht nur an Mega-Gruppen, in denen Ihre Stimme eine unter Tausenden ist. Suchen Sie nach kleineren, spezialisierten Gemeinschaften, in denen Sie auf einer persönlicheren Ebene Kontakte knüpfen können.

Wo sollten Sie suchen?

  • LinkedIn-Gruppen, die sich auf bestimmte Interessen konzentrieren (z. B. „Frauen in der IT“).

  • Private Kanäle auf Slack für Unternehmerinnen

  • Facebook-Communities (ja, die funktionieren noch!)

  • Meeting-Portale, die sich auf Ihre Branche oder gemeinsame Werte konzentrieren

 

Lustig, aber wahr: Ich bin einmal einer Community auf Slack beigetreten, nur um herauszufinden, dass sie sich an Frauen in der Softwareentwicklung richtet - und ich bin im Bereich der IT-Entwicklung tätig. Aber wissen Sie was? Ich bin trotzdem mit Tipps für die agile Verwaltung von Remote-Teams gegangen. Gewinnen beim Netzwerken!

 

 

4. Zeitblock für die Netzwerkarbeit

Soziale Netzwerke haben eine Zeitverschiebungsfunktion, ich schwöre es. In der einen Minute tippst du „Danke für die Verbindung“ und in der nächsten bist du tief in den Urlaubsfotos von 2018 von jemandem drin. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich während der Woche bestimmte Zeiten für die Netzwerkarbeit reservieren. Wenn es sein muss, stellen Sie einen Timer ein (so wie ich). Sobald der Signalton ertönt, sind Sie wieder im Arbeitsmodus.

 

Tipp: Nehmen Sie sich dreimal pro Woche 30 Minuten Zeit, um Beiträge zu kommentieren, sich an Gesprächen zu beteiligen und auf Nachrichten zu antworten. Diese Routine hilft Ihnen, sichtbar zu bleiben, ohne rund um die Uhr an Ihrem Bildschirm zu kleben.

Realität: Wir sind beschäftigt. Wenn Sie mit Anrufen, Kunden und einer endlosen To-Do-Liste jonglieren müssen, sollten Sie Ihre Zeit für das Networking so einplanen, dass sie nicht auf der Strecke bleibt. Und ja, das wird Sie auch vor dem Kaninchenbau der Katzen-Memes schützen.

(Ich verstehe Sie. Ich verurteile Sie nicht.)

 

 

5. Passen Sie Ihre Kontaktaufnahme an (kein Kopieren)

Haben Sie schon einmal eine Kontaktanfrage erhalten, die mit „Lieber [Vorname]“ beginnt? Ja, ich auch. Networking ist kein Zahlenspiel, es geht um echte Kontakte. Verzichten Sie also auf generische, automatisierte Nachrichten und verfassen Sie eine persönliche Nachricht, die zeigt, dass Sie wirklich aufmerksam waren.

Kurze Formel:

  • Erwähnen Sie ein gemeinsames Interesse, einen aktuellen Beitrag oder eine gemeinsame Verbindung

  • Seien Sie authentisch und ehrlich, wenn es darum geht, warum Sie sich melden

  • Fügen Sie eine Prise Humor hinzu, wenn es zu Ihrem Stil passt (z. B. „Wie ich sehe, haben wir beide die LinkedIn-Algorithmus-Änderung von letzter Woche überlebt - lassen Sie uns feiern!“)

 

Ein Beispiel dafür, was funktioniert: „Hallo Mary, mir hat Ihr Beitrag über das Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und Rentabilität gefallen - das ist ein Thema, mit dem ich mich als (Ihre Funktion) beschäftige. Wären Sie offen für ein Gespräch über mögliche Kooperationen? Oder auch nur für einen Gedankenaustausch über bewährte Verfahren?“

 

 

6. Seien Sie großzügig mit Ihren Kontakten

Sobald Sie Ihr Netzwerk aufgebaut haben, teilen Sie es. Markieren Sie Personen in Beiträgen, wenn deren Fachwissen relevant ist, schreiben Sie ergänzende Artikel für Mitarbeiter, und geben Sie Gelegenheiten weiter. Online-Networking funktioniert am besten, wenn es ein Kreislauf von Geben und Nehmen ist. So stärken Sie nicht nur Ihre Kontakte, sondern gewinnen auch Goodwill, der zehnfach zurückkommt.

 

Lustige Beobachtung: Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass auf Hochzeiten die Person, die die Leute auf die Tanzfläche bringt, der Mittelpunkt der Party ist? Seien Sie diese Person in Ihrem beruflichen Netzwerk.

 

 

Netzwerken Sie, aber machen Sie es menschlich...

 

Meine Damen, denken Sie daran: Online-Networking muss nicht wie ein Zweitjob oder ein digitales Schlachtfeld aussehen.

Gehen Sie es genauso an, wie Sie Freunde finden - unterstützen Sie andere, tauschen Sie Erfahrungen aus und haben Sie dabei auch noch Spaß.

Der Aufbau eines Unternehmens ist verdammt hart, lassen Sie Ihr Networking der Wind unter Ihren unternehmerischen Flügeln sein.

 

Und wenn Sie einmal nicht weiterkommen, stellen Sie sich vor, wie ich über meine früheren Fehler beim Networking kichere...

Ich feuere Sie an, wenn Sie bei Ihrer nächsten DM auf „Senden“ drücken...

 


Haben Sie eine ähnliche Strategie für produktives Networking? Welche Erfahrungen haben Sie mit dieser profunden Geschäftsaktivität? Wie hat sich Networking auf Ihr Geschäft ausgewirkt?

Lassen Sie mich Ihre Erkenntnisse in den Kommentaren wissen...



Neueste Artikelbewertung

Fügen Sie eine Artikelbewertung hinzu

Nur angemeldete Benutzer können eine Bewertung für den Artikel abgeben.

Neueste Artikelkommentare

Neueste Artikelkommentare

Nur eingeloggte Benutzer können Kommentare zum Artikel hinterlassen.

Bild des Autors LinnyKayCee!
Bild des Autors: LinnyKayCee!

LinnyKayCee

Prag
  • 0
  • 0
  • 0

Ich bin ein Element mit Begeisterung für jede Kleinigkeit, die jeden Tag etwas Außergewöhnliches schafft!...

Loading...
Möchten Sie die Nachrichten verfolgen?

Informieren Sie sich...


{{ $t('routes.project_name') }}

Liebe Frauen, welche Rolle haben wir auf diesem Planeten? Man erwartet von uns, dass wir zu vorbildlichen Ehefrauen, verantwortungsbewussten Müttern, erfolgreichen Arbeitnehmerinnen, ausgezeichneten Köchinnen und Putzfrauen, verlässlichen Freundinnen mit einer aufopferungsvollen Seele heranwachsen, und das alles am besten in einer Person, hm? Aber was ist mit unseren Bedürfnissen? Womit fühlen wir uns am wohlsten? Wie sollte das Leben nach unseren Vorstellungen sein? Motivierende und witzige Artikel nur für Sie zur alltäglichen Entlastung von Verpflichtung und Stress - ganz offen und ohne Verpackung!

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien



Nützliche Links

© 2023 Made withbyCrowlyn, s.r.o.All Rights Reserved. V.1.0.5